BIM
Building Information Modeling
2D-3D Schalungseinsatzplanung unter BIM-Anforderungen
BIM - Eine Investition in die Zukunft
"Vernetzen von Menschen, Informationen und Geometrien im Herstellungsprozess von Bauvorhaben und dem Betrieb nach Fertigstellung..."
BIM - STATUS QUO
International haben sich Bauprojekte nach BIM-Standards bereits etabliert. So wird in Asien, USA, Benelux, Österreich, Schweiz verstärkt integrales Planen und Bauen nach national definierten BIM-Standards realisiert. In Großbritanien ist die BIM-Methodik bei öffentlichen Bauprojekten zwingend.
National gibt es für Deutschland den Stufenplan des BMVI* für die Einführung von BIM, bei dem ab 2020 die erste Stufe der BIM-Planung für neu zu planende Projekte zu realisieren ist. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der BMVI-Seite (Link u.).
* BMVI - Bundesbauministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur
BIM - SCHALUNGSTECHNIK
Für den Bereich "Schalungstechnik" gibt es im Hinblick auf die BIM-Einführung eine GSV*-Richtlinie "BIM-Fachmodell Schalungstechnik (Ortbetonbauweise)". Hierin sind für die "temporären Konstruktionen" wie Traggerüste, Schalungen sowie Arbeits- und Schutzgerüste die Standards für eine BIM-gerechte Ausführung definiert. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Publikation auf der Seite des GSV (Link u.).
BIM Infos Güteschutzverband Betonschalungen Europa e.V.
*GSV - Güterschutzverband Betonschalungen Europa e.V.
FRAGEN ZUR BIM-UMSETZUNG IN DER SCHALUNGSTECHNIK
Wie lässt sich nun die konkrete Umsetzung von standardisierten BIM-Methoden in Ihrem Unternehmen und bei Ihren Projekten realisieren? Nachfolgend Auszüge aus unserem Fachvortrag "2D-3D Schalungsplanung unter BIM-Anforderungen". Sollten Sie Fragen zum Thema BIM und Schalung haben oder Unterstützung bei der Umsetzung benötigen, kontaktieren Sie uns gerne.
Zusammen erarbeiten wir mit Ihnen Methoden zur Umsetzung der BIM-Standards, basierend auf dem "BIM-Fachmodell Schalungstechnik (Ortbetonbauweise)", klären Fragen zur IT-Landschaft, Datenimport und -export mit definierten und genormten Schnittstellen wie IFC oder JT und vieles mehr...
Investieren Sie in die Zukunft und optimieren Sie Ihre Prozesse im Hinblick auf Digitales Bauen und BIM-Anwendung.
Wir unterstützen Sie mit Prozess-Erfahrung aus dem Maschinenbau, der Automobilindustrie und langjährigem Know-how aus der Schalungsanwendungstechnik.